000 | 02674cam a2200541 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 600955885 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20221003140123.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 090603s2009 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 |
_a09,N24,1406 _2dnb |
||
015 |
_a10,A04 _2dnb |
||
016 | 7 |
_a99441336X _2DE-101 |
|
020 |
_a9783401063355 _cPp. : EUR 14.95 |
||
024 | 3 | _a9783401063355 | |
024 | 8 |
_a06335-5 _qBest.-Nr. |
|
028 | 5 | 2 | _a06335-5 |
035 | _a(DE-627)600955885 | ||
035 | _a(DE-576)335903290 | ||
035 | _a(DE-599)DNB99441336X | ||
035 | _a(OCoLC)502397507 | ||
035 | _a(OCoLC)502397507 | ||
035 | _a(DE-101)99441336X | ||
035 | _a(DE-478)952439634 | ||
040 |
_aDE-627 _bger _cDE-627 _erakwb |
||
041 | _ager | ||
044 | _cXA-DE-BY | ||
082 | 0 |
_aK _qBSZ |
|
082 | 0 | 4 | _aK |
084 |
_a5.2 _2asb |
||
084 |
_a5.2 _2ssd |
||
084 |
_a5.2 _2sfb |
||
084 |
_aR 11 Ju _2kab |
||
090 | _aa | ||
100 | 1 |
_aBabendererde, Antje _d1963- _0(DE-588)120841916 _0(DE-627)080920241 _0(DE-576)185190227 _4aut |
|
245 | 1 | 0 |
_aIndigosommer _cAntje Babendererde |
250 | _a1. Aufl. | ||
264 | 1 |
_aWürzburg _bArena-Verl. _c2009 |
|
300 |
_a355 S _c135 mm x 205 mm |
||
336 |
_aText _btxt _2rdacontent |
||
337 |
_aohne Hilfsmittel zu benutzen _bn _2rdamedia |
||
338 |
_aBand _bnc _2rdacarrier |
||
520 | _aDie 16-jährige Smilla verbringt ein Austauschjahr in Seattle, an der Westküste der USA. Gleich zu Beginn fährt sie mit ihren Gastgeschwistern und deren Freunden zum Surfen nach La Push im Reservat der Quileute-Indianer. Die Gruppe trägt noch vom Jahr zuvor ein dunkles Geheimnis mit sich, das ihr Verhältnis zu den eingeborenen Jugendlichen stark belastet. Doch Smilla und der Indianerjunge Conrad verlieben sich ineinander und bieten Hass und Gewalt die Stirn. Nach dem überaus tragischen Showdown am Ende ist jedoch nichts mehr, wie es zuvor war... Das Thema dieses Buchs, Intoleranz und Vorurteile, geht weit über das Indianerthema hinaus und lässt sich exemplarisch auf alle Bereiche des Zusammenlebens anwenden. Die Autorin schildert das Geschehen überaus spannend und anschaulich aus Smillas und Conrads Perspektive. Der Schauplatz ist derselbe wie in S. Meyers Twilight-Bücher, worauf im Text verwiesen wird. Eines der besten und tiefgründigsten Bücher der Erfolgsautorin, das auf einfühlsame Weise viel Stoff zum Nachdenken bietet. Unbedingt anschaffen! | ||
655 | 7 |
_aJugendbuch _0(DE-588)4306252-0 _0(DE-627)123203171 _0(DE-576)211085316 _2gnd-content |
|
856 | 4 | 2 |
_uhttp://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3310637&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm _qtext/html _3Inhaltstext |
942 |
_2ddc _cBK |
||
951 | _aBO | ||
999 |
_c293 _d293 |