000 | 02869cam a2200601 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 624460266 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20221116105018.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 100422s2010 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 |
_a10,N16 _2dnb |
||
015 |
_a10,N16 _2dnb |
||
016 | 7 |
_a1001545001 _2DE-101 |
|
020 |
_a9783473363223 _cGB. : EUR 7.95, EUR 8.20 (AT), sfr 15.30 (freier Pr.) |
||
024 | 3 | _a9783473363223 | |
035 | _a(DE-627)624460266 | ||
035 | _a(DE-576)324058268 | ||
035 | _a(DE-599)DNB1001545001 | ||
035 | _a(OCoLC)642320399 | ||
035 | _a(OCoLC)642320399 | ||
035 | _a(DE-101)1001545001 | ||
035 | _a(DE-478)952501368 | ||
040 |
_aDE-627 _bger _cDE-627 _erakwb |
||
041 | _ager | ||
044 | _cXA-DE-BW | ||
082 | 0 |
_aK _qBSZ |
|
082 | 0 | 4 | _aK |
084 |
_a4.1 _2asb |
||
084 |
_a4.1 _2ssd |
||
084 |
_a4.1 _2sfb |
||
084 |
_aI J 0 _2kab |
||
090 | _aa | ||
245 | 1 | 0 |
_aPimpinella Meerprinzessin und der Delfin _cUsch Luhn. Mit Bildern von Betina Gotzen-Beek |
246 | 3 | 0 | _aDelphin |
263 | _aErscheint: 1. Juni 2010 | ||
264 | 1 |
_a[Ravensburg] _bRavensburger Buchverl. _c2010 |
|
300 |
_a42 S. _büberw. Ill. _c24 cm |
||
336 |
_aText _btxt _2rdacontent |
||
337 |
_aohne Hilfsmittel zu benutzen _bn _2rdamedia |
||
338 |
_aBand _bnc _2rdacarrier |
||
490 | 0 |
_aLeserabe _a1. Lesestufe |
|
520 | _aPimpinella ist eine rothaarige Meerjungfrau, die seit einer Woche in die 1. Klasse geht. Dort lernt sie zum Beispiel in Fischkunde, warum Fische blubbern. Der Tintenfisch Thomas ist ihr Freund. Eines Tages lernt sie den Delfin Tule kennen und gemeinsam erkunden sie den dunklen Korallenwald. Doch der ist für Meermädchen streng verboten. Die Protagonistin ist bereits bekannt aus der Reihe "Pimpinella: Meerprinzessin" (Band 1: "Ankunft im Muschelschloss") für Leserinnen ab 9 Jahren. Im vorliegenden Titel wird der Stoff vom Duo Luhn/Gotzen-Beek für Leseanfänger im 1. Schuljahr aufbereitet. Kurze Textabschnitte, grosse Fibelschrift und zahlreiche Illustrationen erleichtern das Lesen. Auf dem Cover ist die niedliche Meerjungfrau mit den auffallenden Haaren und einem Delfin abgebildet. Ein Leserätsel am Ende des Buches bietet die Möglichkeit, das Textverständnis zu kontrollieren | ||
583 | 1 |
_aArchivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet _fPEBW _2pdager _5DE-24 |
|
650 | 4 | _aMädchen | |
650 | 4 | _aNixe | |
650 | 4 | _aKinderbuch | |
655 | 7 |
_aKinderbuch _0(DE-588)4303251-5 _0(DE-627)121618285 _0(DE-576)211056774 _2gnd-content |
|
700 | 1 |
_aLuhn, Usch _d1959- _0(DE-588)123751160 _0(DE-627)082745234 _0(DE-576)267389698 _4oth |
|
700 | 1 |
_aGotzen-Beek, Betina _d1965- _eIll. _0(DE-588)123575982 _0(DE-627)082638306 _0(DE-576)177673974 _4ill |
|
856 | 4 | 2 |
_uhttp://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3453867&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm _qtext/html _3Inhaltstext |
942 |
_2ddc _cBK |
||
951 | _aBO | ||
999 |
_c304 _d304 |