000 | 03696cam a2200613 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1004907036 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20221128152555.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 171116s2018 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 |
_a17,N46 _2dnb |
||
016 | 7 |
_a1143977327 _2DE-101 |
|
020 |
_a9783407865045 _c : EUR 16.95 (DE), EUR 17.50 (AT), CHF 23.90 (freier Preis) |
||
020 | _a340786504X | ||
024 | 3 | _a9783407865045 | |
028 | 5 | 2 | _a86504 |
035 | _a(DE-627)1004907036 | ||
035 | _a(DE-599)DNB1143977327 | ||
035 | _a(OCoLC)1012142906 | ||
035 | _a(DE-101)1143977327 | ||
035 | _a(DE-Rt5)5278137 | ||
040 |
_aDE-627 _bger _cDE-627 _erda |
||
041 | _ager | ||
044 | _cXA-DE-BW | ||
082 | 0 |
_a649.124 _qDE-101 |
|
082 | 0 | 4 |
_a640 _a150 _qDE-101 |
084 |
_aNgk 9 _2asb |
||
084 |
_aNGK 5 _2ssd |
||
084 |
_aPÄ 345 _2sfb |
||
084 |
_aPÄ 355 _2sfb |
||
084 |
_aF 231.1 _2kab |
||
100 | 1 |
_aGraf, Danielle _eVerfasserIn _0(DE-588)1118653653 _0(DE-627)872161749 _0(DE-576)479575622 _4aut |
|
245 | 1 | 4 |
_aDas gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn - Gelassen durch die Jahre 5 bis 10 _cDanielle Graf, Katja Seide |
250 | _a1. Auflage | ||
264 | 1 |
_aWeinheim _aBasel _bBeltz _c2018 |
|
300 |
_a360 Seiten _bIllustrationen _c13.7 cm x 21.5 cm |
||
336 |
_aText _btxt _2rdacontent |
||
337 |
_aohne Hilfsmittel zu benutzen _bn _2rdamedia |
||
338 |
_aBand _bnc _2rdacarrier |
||
490 | 0 |
_aDas gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn _vTeil 2 |
|
500 | _aLiteraturverzeichnis: Seite 351-355 | ||
520 | _aDer Ratgeber des Autorinnenduos behandelt 6 ereignisreiche Jahre: Am Anfang gehen die Kinder noch in die Kita, am Ende macht sich schon die Pubertät bemerkbar. Damit schliesst er altersmäi︢g an den Vorgänger an (ID-A 49/16). Auf Originalbeiträge von Eltern folgen ausführliche Kommentare zur jeweiligen Situation, eingebettet in den pädagogischen Kontext und den jeweiligen Entwicklungsstand des Kindes. Dabei steht ein beziehungsorientierter Erziehungsstil im Mittelpunkt, der die Bedürfnisse vor allem der Kinder berücksichtigt (Stichwort: Aufräumen, Mithilfe im Haushalt). Dem entgegen stehen Machtkämpfe und Strafen als Erziehungsmittel. Weitere Themen sind der Drang der Kinder nach Selbstbestimmung und seine Grenzen (z.B. Medienkonsum, Freundschaften). Eltern halten sich nicht an ihre eigenen Regeln, senden unklare Botschaften aus oder missachten die Grenzen ihrer Kinder, mitunter ohne es zu merken. Solche Erziehungsfehler haben Folgen und werden deshalb ausführlich erläutert, darin liegt m.E. die Stärke des Ratgebers. Mit Nachfrage ist nach dem Erfolg des Vorgängers zu rechnen (1) | ||
655 | 7 |
_aRatgeber _0(DE-588)4048476-2 _0(DE-627)104637234 _0(DE-576)209078057 _2gnd-content |
|
700 | 1 |
_aSeide, Katja _eVerfasserIn _0(DE-588)1118653726 _0(DE-627)872162095 _0(DE-576)479575606 _4aut |
|
710 | 2 |
_aJulius Beltz GmbH & Co. KG _0(DE-588)1064929486 _0(DE-627)815324081 _0(DE-576)424521237 _4oth |
|
776 | 1 | _z9783407865199 | |
776 | 0 | 8 |
_iErscheint auch als _nOnline-Ausgabe _z9783407865199 |
856 | 4 | 2 |
_uhttp://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=758f129c4a0641feb08dbca0a5a57bc0&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm _mX: MVB _qtext/html _v2017-11-16 _3Inhaltstext |
856 | 4 | 2 |
_uhttp://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-407-86504-5 _mX: MVB _v2017-11-16 |
856 | 4 | 2 |
_uhttp://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-407-86504-5 _mX:MVB _v2020-12-02 _3Unbekannt |
856 | 4 | 2 |
_uhttps://d-nb.info/1143977327/04 _mB:DE-101 _qapplication/pdf _v2020-12-02 _3Inhaltsverzeichnis |
942 |
_2ddc _cBK |
||
951 | _aBO | ||
999 |
_c371 _d371 |