000 03292cam a2200589 4500
001 725621311
003 DE-627
005 20221129142001.0
007 tu
008 120912s2013 gw ||||| 00| ||ger c
015 _a12,N37
_2dnb
015 _a13,A08
_2dnb
016 7 _a1025788877
_2DE-101
020 _a9783473329113
_cPp. : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 32.90 (freier Pr.)
024 3 _a4005556005987
024 3 _a9783473329113
035 _a(DE-627)725621311
035 _a(DE-576)379888475
035 _a(DE-599)DNB1025788877
035 _a(OCoLC)828194054
035 _a(OCoLC)828194054
035 _a(DE-101)1025788877
035 _a(DE-478)952589825
040 _aDE-627
_bger
_cDE-627
_erda
041 _ager
044 _cXA-DE-BW
_cXA-CH-AG
082 0 4 _aK
_qDNB
084 _a4.3/C
_2asb
084 _a4.3/C
_2ssd
084 _a4.3/Erd
_2sfb
084 _aI L 0
_2kab
245 1 0 _aMein großer Weltatlas
_cIllustration: Constanze Schargan ; Text: Inka Friese
264 1 _aRavensburg
_bRavensburger
_c[2013]
300 _a16 ungezählte Seiten
_c28 cm
336 _aunbewegtes Bild
_bsti
_2rdacontent
336 _aText
_btxt
_2rdacontent
337 _aohne Hilfsmittel zu benutzen
_bn
_2rdamedia
338 _aBand
_bnc
_2rdacarrier
490 0 _aTiptoi macht Wissen lebendig
_vdas audiodigitale Lern- und Kreativsystem
500 _aZusätzlicher Audio-Anteil nur mit separat erhältlichem Tiptoi-Stift abrufbar
520 _aTiptoi-Stift [nicht enthalten] und Download der kostenlosen Audiodateien erforderlich
520 _aAuf wenigen Seiten stellt dieser 1. Weltatlas die 5 Kontinente vor, wobei Nord- und Südamerika separat behandelt werden. Eine grosse Karte, auf der die wichtigsten Länder zu sehen sind, findet man dabei auf jeder Doppelseite. Auf den Karten sind viele Bildchen zu sehen, die zu den Ländern passen (z.B. Mozart bei Österreich, ein Elefant bei Indien etc.). Ein kurzer Begleittext erzählt das Wichtigste zum Kontinent, weitere gezeichnete Illustrationen zeigen typische Szenen (z.B. Rodeoreiter in den USA). Einleitend wird erklärt, was ein Atlas ist. Den Abschluss bildet die Szenerie eines internationalen Kulturfestes mit vielen verschiedenen Ständen. Interessant wird das Buch natürlich erst mit dem tiptoi-Stift. Tippt man auf die Landkarten, bekommt man eine Fülle von Informationen (auch landestypische Musik, verschiedene Sprachen, Dialoge, Geräusche) zu den einzelnen Ländern und Kulturen. Im Spielemodus warten Suchspiele (Wo befindet sich welches Land? Wo spricht man welche Sprache?) und Quiz. Für tiptoi-Bestände gern empfohlen. Ab 5
583 1 _aArchivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet
_fPEBW
_2pdager
_5DE-24
650 4 _aAtlas
650 4 _aSachbilderbuch
655 7 _aSachbilderbuch
_0(DE-588)4221860-3
_0(DE-627)105006653
_0(DE-576)210276398
_2gnd-content
700 1 _aSchargan, Constanze
_d1963-
_eIllustratorIn
_0(DE-588)124913121
_0(DE-627)36807045X
_0(DE-576)189916443
_4ill
700 1 _aFriese, Inka
_d1954-
_eVerfasserIn
_0(DE-588)1021823155
_0(DE-627)702962732
_0(DE-576)185870813
_4aut
856 4 2 _uhttp://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4118620&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
_mX: MVB
_qtext/html
_v2013-05-01
_3Inhaltstext
942 _2ddc
_cBK
951 _aBO
999 _c384
_d384